MAINZ // Die von der Ampelkoalition beschlossene Legalisierung von Hanfprodukten rückt näher. DTZ fragte die Anbieter entsprechender Accessoires, wie sie den Markt für solche Produkte beurteilen.
Jörg Gerteisen, Hermann Hauser: Seit Jahren steigt weltweit, aber auch in Deutschland der Wachstum bei Cannabiszubehör. Hauser bietet seit Jahren passende Produkte im Segment Zubehör an. Aktuell zählen wir über 500 verschiedene Artikel zu dieser Kategorie. Und es werden mehr. Allen voran findet sich Zubehör wie Bongs, Pfeifen, Grinder und Feinwaagen. Aber auch die entsprechenden Verbrauchsartikel wie zum Beispiel Cones und Feuerzeuge sind enthalten. Mittlerweile etablieren sich auch sogenannte tabakfreie Kräutermischungen immer stärker. Seit 2021 sind wir Distributor der Marke „Hybrid“, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut und mittlerweile gut eingeführt ist in Deutschland. Wir versuchen, dem Handel in der Zukunft in der Warengruppe Cannabis Orientierung zu geben und stehen gerne bereit für die komplette Kategorie Belieferung. Mittlerweile machen wir aktives Category-Management für den Handel. Derzeit laufen diverse Tests in Deutschland.
Grundsätzlich erwarten wir einen weiter anhaltenden positiven Trend, der nach der Legalisierung in Deutschland sowohl online als auch stationär überproportional ansteigen sollte. Wir schließen für die Planungen in der Zukunft keinen Vertriebskanal aus und versuchen das Thema für alle nutzbar zu machen. Auf den Fachhandel legen wir natürlich einen besonders großen Fokus. Hier können wir es gemeinsam mit unseren Partnern schaffen, mit Beratung, Werbung und Produktplatzierung Verbraucher zu gewinnen.
Christian Hinz, Gizeh Raucherbedarf: Dieses Thema ist durch die Diskussion um die von der Bundesregierung angestrebte Legalisierung gerade sehr aktuell. Eine Legalisierung wird sicherlich zu einer Vergrößerung des Marktes führen, allerdings nicht explosionsartig. Das Marktwachstum wird sich hier durch eine langsam wachsende gesellschaftliche Akzeptanz des Themenfeldes Recreational/Hanf/Cannabis und CBD ergeben.
Wir haben 2022 ein attraktives Sortiment in diesem Segment entwickelt. Dazu gehören nicht nur King-Size-Blättchen und Filter-Tips, sondern auch Active-Filter, Grinder und Clipper-Feuerzeuge. Unsere Markenprodukte bedienen einen speziellen Lifestyle. Im Rahmen unserer Gizeh-Active-Filter-Offensive haben wir passend zur größten und bedeutendsten deutschen Cannabis Messe „Mary Jane“ in Berlin den konischen Gizeh-Filter auf den Markt gebracht. Dieser passt sich noch besser an die Drehgewohnheiten bei King-Size-Formaten an. Auch auf der InterTabac war dieses Produkt das absolute Highlight und hat sogar den InterTabac-Star als interessanteste Produktneuheit gewonnen.
Den klassisch-zylindrischen Active-Filter mit sechs Millimetern Durchmesser gibt es in folgenden Varianten: „Gizeh Black Active Filter“ mit einer Verpackung in der neuen schwarz-grünen Leitfarbe, „Gizeh Active Filter“ in der Variante „Brown“ passend zu den Gizeh-Brown-Papers in einem einzigartigen Design mit Holzmaserung und „Gizeh Hanf“ mit Filterpapier aus Hanf und einer Verpackung aus Graspapier. Passend zur „Gizeh-All-Pink“-Kollektion, die ab jetzt dauerhaft Teil des Gizeh-Sortiments ist, gehören hier auch Blättchen und Tips sowie die genannten Active-Filter komplett in der Farbe Pink dazu. Bei allen Active-Filtern, gleich ob zylindrisch oder konisch, handelt es sich um hochwertige Markenfilter mit gereinigter Aktivkohle aus Kokosnuss-Schalen mit beidseitig verwendbaren Keramikkappen und optimalem Durchzug. Sie sind mehrfach verwendbar.
Zum Sortiment gehören heute außerdem auch Rolling Trays (Tabletts fürs Bauen), Grinder (gerne auch Kräutermühlen genannt) und Joint-Tubes (Behälter für Selbstgedrehte aus langem King-Size-Papier). Clipper-Feuerzeuge gibt es in vielen unterschiedlichen Versionen und wechselnden Designs je Quartal und auch passend zu unseren Gizeh-Produktlinien. Die King-Size-Drehmaschine „Gizeh Cone Expert“ gehört ebenfalls zu den wichtigsten Innovationen der Marke. Sie wurde bereits auf verschiedenen Fachmessen vorgestellt und verkauft und wird in Kürze auch weiter distribuiert: Das „Schweizer Taschenmesser“ unter den Drehmaschinen verfügt über einen integrierten Grinder und erleichtert das Rollen maßgeblich.
Wir gehen davon aus, dass die Legalisierung von Cannabis durch die Bundesregierung im Laufe des Jahres 2024 stattfinden wird. Dies ist aber alles, was relativ sicher ist. Konkrete Planungen für die nähere Zukunft sind auf dieser Basis kaum möglich. Es wird von den Details der Ausgestaltung und vor allem den festgelegten Vertriebskanälen abhängen. Bei Produktinnovationen berücksichtigen wir auch die Bedürfnisse von Neueinsteigern in das Segment: Was brauchen sie für ihren Cannabisgenuss? Ihr Bedarf beeinflusst die Gestaltung von Produkten und Kommunikationsmaterialien. Die Zielgruppe ist sehr vielschichtig und breit gefächert, daher differenzieren wir hier nicht nach den klassischen soziodemographischen Strukturen wie Alter, Geschlecht, Bildungsgrad oder Einkommen, sondern legen psychografische Einstellungen, Haltungen und Zielvorstellungen zugrunde. Grob zusammengefasst sprechen wir Lifestyle-affine, urbane und offen denkende Dreher und Dreherinnen an, die das Konsumieren nicht als Gewohnheit oder Ablenkung nutzen, sondern als bewusste Momente des Genusses und der Auszeit. Als Vertriebspartner sprechen wir den Lebensmitteleinzelhandel, den klassischen Tabakfachhandel und den Fachhandel für Hanfprodukte, meist Headshop oder Growshop genannt, sowohl im stationären Handel als auch im Online-Geschäft an. Aber auch die Tankstelle wird in dieser Kategorie immer wichtiger. Hier verändern sich inzwischen die Planogramme für die Artikelplatzierung: Die Akzeptanz steigt und die neuen Produkte gewinnen immer mehr Regalfläche.“
Marc Fassbinder, OCB Vertriebsgesellschaft: „Die OCB Vertriebsgesellschaft bietet Slim-Papier-Drehern ein umfangreiches Sortiment an RYO-Zubehör-Produkten an (Anm. d. Red.: RYO steht für Roll your own – dreh Deine Eigene). Das Marktsegment ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen und führt inzwischen aufgrund der Diskussionen zum Thema Legalisierung von Cannabis zu einer breiteren Akzeptanz in der Bevölkerung.
Unser Unternehmen ist hier mit einem umfangreichen Sortiment an Drehpapieren, Filter-Tips, Aktivkohlefiltern und Zubehör optimal aufgestellt und bietet für jeden Konsumenten das richtige Produktß. Mit den Markenfamilien „OCB Schwarz Premium“, „OCB Organic Hemp“, „OCB Unbleached Slim Virgin“ und „OCB Ultimate“ findet der Slim-Dreher immer das richtige Drehpapier aus unterschiedlichen Rohstoffen, wie beispielsweise Hanf und Holzzellulose und in unterschiedlichen Grammaturen. Für den nicht ganz so fingerfertigen Dreher bietet OCB mit den vorgedrehten OCB-Cones in der Premium- und Unbleached Version ein ideales Convenience-Produkt, das einfach nur noch befüllt wird. Ergänzt wird das Papier-Sortiment um verschiedene OCB-Filtertips im Standard-Format oder konischer Form.
Stark ausgebaut hat OCB innerhalb der vergangenen Jahre sein „Activ’Tips“-Sortiment, erhältlich im Sieben-Millimeter-Slim oder Sechs-Millimeter-Extra-Slim-Format und als Premium- oder Unbleached-Version. Mit „OCB Activ’Tips Cone“ führt unser Unternehmen seit Oktober zusätzlich im Markt einen neuen konischen Aktivkohlefilter im Format sechs beziehungsweise acht Millimeter ein. Die konische Form sorgt für ein optimales Dreh- und Raucherlebnis und ist der perfekte Durchmesser für einen optimalen Sitz in der Selbstgedrehten. Mit dem OCB-Grinder und verschiedenen OCB-Drehtrays bieten wir den Konsumenten weiteres sinnvolles und hochwertiges Zubehör unter der Marke an.
Eine weitere Innovation hat OCB mit Roor-CBD-Slim-Papieren im Markt eingeführt: Durch ein exklusives und patentiertes Verfahren ist es gelungen, eine CBD-infundierte natürliche und vegane Akazien-Gummierung für Drehpapier zu entwickeln und produktionstechnisch umzusetzen, was seit der Einführung der drei Varianten „Roor CBD Unbleached“, „Roor CBD Organic Hemp“ und „Roor CBD Rice“ bei Slim-Drehern auf sehr positives Feedback stößt. Alle drei Produkte sind in den Varianten Slim und Slim+Tips erhältlich.
Alle OCB-Produkte werden vom Außendienst im Tabakwaren-Fachhandel, der Tankstelle, in Kiosken, Lebensmittelmärkten und Head-Shops angeboten sowie durch regelmäßige Aktionsmaßnahmen unterstützt. Wegen der sehr positiven Entwicklung der Kategorie und der äußerst attraktiven Margen findet das OCB-Sortiment eine hohe Akzeptanz im Einzelhandel, der die Anzahl der angebotenen OCB-Produkte kontinuierlich ausbaut und hiervon profitiert.“
Maximilian Schmidt, Akra Kotschenreuther: „Der Markt wird vor dem Hintergrund der Entkriminalisierung und der bevorstehenden Legalisierung sicherlich ein Wachstum und in den nächsten Jahren großes Potenzial haben, da durch das wegfallende „Schmuddelimage“ auch andere Käufergruppen nun dazu stehen können, ohne soziale Repressalien fürchten zu müssen. Die Firma Akra Kotschenreuther hat schon seit mehreren Jahren viele hochwertige Produkte aus dieser Kategorie im Sortiment. Das reicht von kostengünstigen Grindern bis hin zu Echt-Gold veredelten Metallgrindern, oder Pfeifen und Bongs jeder Couleur, aber auch die exklusiv Vertretung Deutschland für Bulldog: Akra ist in dem Segment sehr gut und mit viel Expertise aufgestellt.
Die Erwartungen sind, was den Zubehörmarkt betrifft, durchweg positiv, da durch die politische Situation der Weg frei in die „normale Gesellschaft“ ist – ähnlich wie bei Alkohol. Allerdings wird Akra sich vornehmlich auf das „alte“ Kerngeschäft rund um Hanf konzentrieren und dieses weiter ausbauen. Grenzgänger in diesem Segment, bei denen noch keine klare Gesetzeslage gefunden oder nicht final über Grenzwerte entschieden wurde, sehen wir für 2024 nicht in unserem Portfolio. Wenngleich wir uns natürlich über Innovationen und Neuheiten freuen, die die Produktgruppe generell erweitern und breiter aufstellen, da davon der ganze Markt profitieren kann.
Umsatzbezogen liegen wir bei der Produktgruppe Hanf & CBD unter 15 Prozent. Nichtsdestotrotz eröffnet es uns auch neue Kunden im Einzelhandel, die vorher für uns weniger interessant oder für diese Art von Einzelhandel uninteressant waren. Gerade in einer Situation, in der das normale Rauchen weniger wird und die neuen Generationen vermehrt auf Shisha, Vape und eben Hanfprodukte ausweichen, darf man das Potenzial für die Zukunft nicht außer Acht lassen.
Wir versuchen dabei stets, jeden Kundengeschmack und jede Altersgruppe zu treffen. Daher haben wir bei allen Produkten genauso junge extrovertierte Wünsche und Designs zu erfüllen wie klassische und edle. Unsere Produktspanne reicht daher von quietschbunten Grindern mit Hanfblatt-Design bis hin zu einfarbigen und oberflächenveredelten Grindern, wie unsere Holzmodelle. Auch preislich versuchen wir immer Produkte für jeden Geldbeutel zu finden.
Eine klare Präferenz für einen Handelskanal gibt es bei uns dabei nicht. Wir bieten unseren Kunden, Einzelhändlern wie Großhändlern, verschiedene Möglichkeiten – online, offline, Außendienst und Key Account – an und verkaufen auch in eben diesen Kanälen unsere Waren hinein.“
Quelle: DTZ; jgw / pi
#cbd #hanf #joint #cannabis #hanfblatt #legalisierung #ocb
Aufgrund einer Gesetzesänderung sind wir verpflichtet Ihre Volljährigkeit zu überprüfen. Hierzu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: